Bundesministerium für Wirtschaft und  Technologie Logo Gründerwoche Deutschland
Gründerwoche-Newsletter - November 2011

Bundeswirtschaftsminister Rösler eröffnet Gründerwoche

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat am Montag die Gründerwoche Deutschland in Hannover eröffnet: "Wir brauchen noch mehr Menschen, die den Schritt in die unternehmerische Selbständigkeit wagen und ihre Chancen für eine eigene Firma erkennen und nutzen. Mit unserer Gründerwoche möchten wir sie dazu motivieren." Zum Auftakt der Gründerwoche überreichte Bundesminister Rösler den deutschen Preisträgern des internationalen Fotowettbewerbs "REACH FOR YOUR STARS" die Gewinnerurkunden. Die Preisträger hatten ihre Vorstellungen von Unternehmergeist besonders kreativ in Wort und Bild umgesetzt. Zu den Siegern gehören Michael Schneider, 28 Jahre, Darmstadt (1. Platz), Dailin Spiegelberg, 21 Jahre, Berlin (2. Platz) und Kira auf der Heide, 16 Jahre, Köln (3. Platz). Und: Michael Schneider kam beim internationalen Entscheid auf den zweiten Platz.
Bundesminister Rösler eröffnet Gründerwoche
Video: Auftakt zur Gründerwoche 2011

 

Fotowettbewerb-Galerie

 
Logo

Rund um das Thema „Unternehmergeist“ zeigen wir Ihnen in unserer Galerie 80 Fotos, die zur deutschen Vorauswahl des internationalen Wettbewerbs „REACH FOR YOUR STARS“ eingereicht wurden. Mit dabei sind auch die drei deutschen Sieger-Fotos.

Foto-Galerie




Luftballonwettbewerb gestartet
Ob in Aachen, Tutzing, Dresden oder Norderstedt - in ganz Deutschland starten während der Gründerwoche jede Menge Luftballons. Mit dabei sind auch Schülerunternehmen wie zum Beispiel vom Gerhard Hauptmann Gymnasium in Wismar oder der Förderschule am Wallberg in Neuburg. Noch kann man beim Luftballonwettbewerb mitmachen. Wer Lust dazu hat, sollte sich mit einem Partner der Gründerwoche in seiner Nähe in Verbindung setzen. Partner, Schulen und Schülerunternehmen, die den Wettbewerb vor Ort anbieten und organisieren möchten, müssen sich beim RKW Kompetenzzentrum anmelden.

Luftballonwettbewerb
Liste der Partner

Weitere Themen

 

Start der Global Entrepreneurship Week in Neuseeland

teaserbild In Neuseeland geht die Sonne am frühesten auf. Als erstes der 123 Teilnehmerländer konnten die „Kiwis“ daher den Start der Global Entrepreneurship Week am Montag feiern. Zu der Veranstaltung hatte Celia Wade-Brown, die Bürgermeisterin von Wellington, eingeladen. Unter den 120 Gästen waren auch die Botschafter aus 18 Ländern vertreten, die sich ebenfalls an der GEW beteiligen. Darunter auch der deutsche Botschafter Thomas Meister.
rechts Videoclip auf Youtube: GEW 2011 dawn event

Gründungstipps für Jugendliche und junge Erwachsene

teaserbild Was braucht man als junger Gründer, wenn man noch nicht volljährig ist? Müssen die Eltern zustimmen? Wie viel darf ich neben dem Schülerbafög hinzuverdienen? Was ist ein Schülerunternehmen? Und welche Förderprogramme gibt es für junge Erwachsene? Diese und weitere Fragen beantwortet der aktuelle Newsletter des BMWi-Existenzgründungsportals.
rechts Gründungstipps für Jugendliche und junge Erwachsene

Startup Weekend

teaserbild Von einer ersten Idee zu einem (fast) fertigen Produkt: Beim internationalen Startup Weekend geht es darum, innerhalb von 54 Stunden Applikation fürs Web oder Handy zu entwickeln. Wer eine gute Idee hat, präsentiert sie am Freitag und bekommt anschließend Hilfestellung von IT-Experten, Webdesignern, Gründungs- und Marketingfachleute. Am Sonntag ist aus der Idee dann ein reales Produkt entstanden. Weltweit findet das Startup Weekend in über 50 Städten statt. In Deutschland ist Stuttgart vom 18.-20. November mit dabei. Teilnehmen kann jeder, unabhängig davon, wie alt er ist, welche Schulbildung er oder sie hat. Weitere Informationen gibt es auf den Websites von:
rechts Startup Weekend Stuttgart
rechts Startup Weekend

 
 

AKTUELL

 
teaserbild
  Veranstaltungskalender
Alle Veranstaltungen auf einen Blick. Informieren Sie sich, welche Veranstaltungen in Ihrer Nähe stattfinden.

rechts Veranstaltungskalender
 
teaserbild
  Global Entrepreneurship Week
Im nächsten Jahr findet die Global Entrepreneurship Week und damit auch die Gründerwoche Deutschland vom 12.-18. November 2012 statt.

rechts www.unleashingideas.org
 
teaserbild
  Gründerwoche Deutschland on air
Anne Nitschke, Projektleiterin im Bereich Existenzgründung beim RKW Kompetenzzentrum und Koordinatorin der Gründerwoche Deutschland zu Gast in der Sendung Wirtschaft und Gesellschaft bei Energy Rhein-Main

rechts Audiobeitrag
 
 
 

www.gruenderwoche.de

Auf unserer Website erfahren Sie alles über die Gründerwoche Deutschland 2011.

 
 
 
 

Haben Sie Anregungen, Themenvorschläge oder Fragen? Senden Sie eine E-Mail an
rechts kontakt@gruenderwoche.de

 
 
Existenzgründungsinformationen des BMWi: Mehr zur Global Entrepreneurship Week:

rechts www.existenzgruender.de
rechts www.exist.de
rechts www.nexxt.org
rechts www.unternehmergeist-macht-schule.de

rechts www.unleashingideas.org

 
» Impressum
Der Newsletter wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie herausgegeben.