Die Infoveranstaltung für Gründer und Jungunternehmer
Beratung, Information Berufsorientierung Social EntrepreneurshipBesonders interessant für:
-
Gründer/innen, (junge) Unternehmen
-
Erwerbslose
-
Gründen im Nebenerwerb
-
Unternehmensnachfolge
Termine

Förderungen, Fördermöglichkeiten & Fördermittel
In dieser 2-stündigen, kostenlosen Informationsveranstaltung bekommst du einen Überblick über die bestehenden Fördermöglichkeiten zur Gründungs- und Unternehmensberatung. Diese sind bei Vorliegen der Voraussetzungen bis zu 100 % kostenfrei und variieren im Umfang. Darüber hinaus erfährst du, mit welchen Argumentationen du einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein erhältst, wie du deinen passenden Berater findest, welche potenziellen Inhalte die Förderprogramme beinhalten und welche Zuschüsse du zur Existenzgründung mit Abgabe deines Businessplan bekommst.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Gründung aus dem Anstellungsverhältnis vs. Arbeitslosigkeit
- Geförderte Beratung bis zu 100 Prozent mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS)
- Wie erhalte ich eine Förderung? Was benötige ich hierfür?
- Mehr als nur ein Businessplan – Möglicher Umfang und Inhalte der geförderten Beratung
- Wie kann mein persönlicher Coachingfahrplan aussehen?
- Wie lange dauert es bis zur Tragfähigkeitsbescheinigung?
- Darf ich schon vorher aktiv sein?
- Möglichkeiten der Zuschüsse zur Existenzgründung von staatlicher Seite
- Meinen passenden Gründungsberater finden – welche Anforderungen definiere ich?
- Was kommt danach? Überblick der Fördermöglichkeiten nach der Gründung
Zielgruppe / Für wen?
- Gründer, Selbständige
- (Jung-)Unternehmer
- Start Ups
Dein Dozent/Trainer:
MARIA KEUTEL
Geschäftsführung Orangewerk Keutel & Kurz GbR
Informationen zur Veranstaltung
Ansprechpartner
Frau Maria Keutel
Anmerkungen
Webinar
Informationen zur Anmeldung
Anmeldung ist erforderlich
https://orangewerk.de/foerderungen-und-finanzierungen/