Online-Workshop: "Alle an Bord? – Vom Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen"

Beratung, Information Qualifizierung, Weiterbildung Erfahrungsaustausch, Networking Social Entrepreneurship

Besonders interessant für:

  • Ikonigrafische Darstellung einer Urkunde

    Gründer/innen, (junge) Unternehmen

  • Ikonigrafische Darstellung einer Tafel

    Lehrer / Lehrerinnen

  • Ikonografische Darstellung von drei weiblichen Personen

    Frauen

  • Ikonigrafische Darstellung eines Buches

    Hochschullehrende

Termine

Nicht ortsgebunden

Alle sitzen zusammen, der eine schlägt was vor, die anderen wollen es nicht. Oder umgekehrt. Überhaupt benehmen sich die anderen komisch: Der eine ist immer gegen alles, der nächste ist schrecklich harmoniesüchtig, der übernächste findet sowieso immer alles super und dann gibts noch den, der eh dauernd fehlt. Wir Menschen haben in uns mehrere Grundbedürfnisse vereint, die sich teilweise widersprechen. Und die meisten haben ein oder zwei Bedürfnisse, die besonders stark sind. Wie kann man damit umgehen – in Teams, bei Kund*innen, im Alltag?

In diesem Online-Workshop wird das Riemann-Thomann-Persönlichkeitsmodell erklärt und wie uns dieses Modell helfen kann, unterschiedliche Bedürfnisse mitzudenken.
In praktischen Übungen probieren wir selbst verschiedene Bedürfnis-Schwerpunkte aus und versuchen, uns selbst in das Modell einzuordnen.

Sarah Bansemer ist selbstständige Theaterpädagogin (BuT) und gelernte Kaufm. Assistentin. Sie leitet Amateurtheatergruppen und -kurse für Erwachsene und gibt Workshops und Fortbildungen zu Gruppendynamik, Status und Kommunikation – im analogen und digitalen Raum.

Informationen zur Veranstaltung

Ansprechpartner

Frau Sarah Bansemer

Anmerkungen

Die Veranstaltung findet über den Videochat Zoom statt. Zur Anmeldung bitte eine Email an kontakt@sarah-bansemer.de senden. Ich lasse mich gern duzen.:)

Informationen zur Anmeldung

Maximale Teilnehmerzahl: 15

Anmeldung ist erforderlich

kontakt@sarah-bansemer.de
https://www.sarah-bansemer.de

zur Facebookseite

Partner dieser Veranstaltung

Zurück zur Liste