Start-up-Kongress & Demo Day von Herausforderung Unternehmertum 2022
Qualifizierung, Weiterbildung Erfahrungsaustausch, Networking Unternehmergeist-ProjektBesonders interessant für:
-
Gründer/innen, (junge) Unternehmen
-
Studierende, Alumni
-
Experten, Berater/innen
-
Gründende im Nebenerwerb
Termine

Lokale und globale Ungleichheiten, soziale und ökologische Ausbeutung, Klimawandel, Artensterben, Plastikverschmutzung, Pandemien. Die Krisen unserer Zeit machen deutlich, dass es ein "Weiter so" nicht geben kann. Doch wie können Gründerinnen und Gründer, Start-ups und Unternehmen nachhaltigen Wandel aktiv mitgestalten und zu einer regenerativen und distributiven Wirtschaft und Gesellschaft beitragen? Mit dieser Frage setzt sich der diesjährige Start-up-Kongress von Herausforderung Unternehmertum auseinander. Unter dem Motto re.design | re.generate | re.distribute werden in Keynotes, Diskussionen und Workshops Strategien und Lösungsansätze nachgegangen, wie Gründerinnen und Gründer ein gesellschaftlich wertvoller Impact gelingen kann.
Wann?
Freitag, den 9. September 2022, 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo?
bUm - Raum für die engagierte Zivilgesellschaft (betterplace Umspannwerk GmbH)Paul-Lincke-Ufer 2110999 Berlin
Wer ist mit dabei?
Zarah Bruhn, Gründerin & CEO socialbee, Ella Lagé, Stellar Approach Lead & Loop Trainerin TheDive, Boussa Thiam, Journalistin & Moderatorin, Cesy Leonard & Josephin Haardt, Gründerin & Geschäftsleitung Radikale Töchter, Agnes Dyszlewski & Marie-Feline Dienberg, Gründerinnen raumgeben, Rebecca Weisl, Gründerin Tech Life Balance Institute, die studentischen Gründungsteams von Herausforderung Unternehmertum und viele weitere Gäste.
Kostenlose Anmeldung unter: www.sdw.org/kongress-2022
Der Start-up-Kongress ist Teil des Programms Herausforderung Unternehmertum, eine gemeinsame Initiative der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Als Bildungsprogramm unterstützt Herausforderung Unternehmertum Studierende bei ihren Gründungsideen.
Informationen zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Paul-Lincke-Ufer 21
10999 Berlin
Ansprechpartner
Frau Oda Henckel