Spannende Impulse und wertvolle Ideen: Das war das World-Café in Stuttgart

„Neugründen. Nachfolgen. Unternehmen.“ – unter dem diesjährigen Motto fand am 13. November 2024 erstmalig ein World-Café der Gründungswoche Deutschland im Präsenz-Format statt.
Gemeinsam mit dem RKW Kompetenzzentrum und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg lud das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Partnerinnen und Partner der Gründungswoche Deutschland sowie weitere interessierte Akteure aus dem Bereich der Gründungsunterstützung nach Stuttgart ein.
Rund 60 Teilnehmende folgten der Einladung in Haus der Wirtschaft, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie sich der Gründungsstandort Deutschland weiter stärken lässt.
Nach spannenden Impulsen aus der Praxis durch das
- Schülerteam „Waldi- der Forstroboter“ des Parler-Gymnasiums, Schwäbisch Gemünd,
- Michael Heimrich, Gründer und Geschäftsführer der Rock my Sleep GmbH, Stuttgart und
- Andrea Matt, Nachfolgerin und Geschäftsführende Gesellschafterin der Frischmann-Marzipan GmbH, Bad Liebenzell
diskutierten die Impulsgebenden sowie
- Christina Nahr-Ettl, Leiterin Unternehmen & International, IHK Heilbronn-Franken, Heilbronn
- Karin Pfisterer, Fachbereichsleiterin Beratung, BWHM GmbH, Stuttgart
- Philipp Küller, stellvertretender Abteilungsleiter Wirtschaftsförderung, L‑Bank, Karlsruhe
in der anschließenden Panel-Runde gemeinsam mit Stephanie Kropf vom RKW Kompetenzzentrum u. a. über die Fragen, wie wir mehr Menschen für das Thema Gründung begeistern können, welche Themen Neu- und Nachfolgegründenden besonders unter den Nägeln brennen und was die wichtigsten Stellschrauben sind, um die Gründungs- und Nachfolgedynamik in Deutschland weiter zu stärken.
An drei moderierten Roundtables tauschten sich alle Teilnehmenden des World-Cafés dann am Nachmittag aus zu den Themen:
- Neugründen – Menschen für das Thema Gründung begeistern und auf ihrem Weg in die Selbständigkeit unterstützen
- Nachfolgen – Chancen der Unternehmensnachfolge aufzeigen und den Generationswechsel begleiten
- Unternehmen – Jungen Unternehmerinnen und Unternehmern in der Startphase und im Wachstum ihres Unternehmens zur Seite stehen