Als Partner bieten Sie eine oder mehrere kostenfreie Veranstaltung(en) an. Ob Schulen, Hochschulen, Kammern, Gründungsinitiativen oder Unternehmen: Willkommen sind alle Förderer von Gründer- und Unternehmergeist.
Mit rund 900 Events während der Aktionswoche vom 15.-21. November und insgesamt rund 1.400 Veranstaltungen im gesamten Jahr 2021, war die Gründungswoche Deutschland 2021 wieder ein voller Erfolg!
Im Jahr 2022 findet die Gründungswoche Deutschland vom 14. – 20. November statt. Wir hoffen, dass Sie wieder mit dabei sind und freuen uns schon jetzt gemeinsam mit Ihnen auf ein tolles Angebot.
Partner-Login
Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort im Partnerbereich der Gründungswoche Deutschland an:
Der neue Leitfaden „Einfach gründen in Deutschland“ unterstützt vor allem Fachkräfte und Gründungsinteressierte aus dem Ausland sowie geflüchtete Personen bei ihrer Gründung in Deutschland.
Erfahren Sie in der neuen Podcast-Reihe, welche Chancen die Übernahme eines bestehenden Unternehmens für Gründerinnen und Gründern mit Einwanderungsgeschichte bietet und welche besonderen Hilfestellungen und Beratungsangebote dafür zur Verfügung stehen.
Der Aktionstag Unternehmensnachfolge stellt am 21. Juni 2022 das Thema „Nachfolge“ in all seinen Facetten bundesweit ins Rampenlicht. Verschiedene Akteurinnen und Akteure präsentieren unterschiedliche Angebote rund um das Thema.
Junge innovative Unternehmen in Deutschland haben das Thema Nachhaltigkeit klar im Fokus. Das berichtet der Green Startup Monitor 2022, der zum vierten Mal vom Borderstep Institut und dem Bundesverband Deutsche Startups erstellt wurde.
Bis zum 1. Juli 2022 können sich Start-ups für den KfW Award Gründen 2022 bewerben. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger. Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 35.000 Euro vergeben.