Gründe fürs Gründen

Die berufliche Selbstständigkeit bietet Ihnen viele Möglichkeiten. Sie können Ihre eigenen Ideen verwirklichen, unabhängig entscheiden und unsere Gesellschaft und Wirtschaft aktiv mitgestalten. Ob Neugründung oder Nachfolge – finden Sie hier acht gute Gründe fürs Gründen.

  1. Einfacher Start
    Die Gründung eines kleinen Unternehmens geht schnell und einfach. Sie können so erst testen, ob Ihre Geschäftsidee erfolgreich oder die Selbstständigkeit das Richtige für Sie ist.
  2. Zeitliche Flexibilität
    Bei der Gründung eines Unternehmens gibt es keine Laufzeiten. Sie können ein Unternehmen jederzeit gründen und jederzeit wieder schließen.
  3. Flexible Größe
    Die Größe Ihres Unternehmens bestimmen Sie. Sie sind angestellt, studieren oder gehen noch zur Schule? Dann können Sie ein kleines Unternehmen im Nebenerwerb gründen. Oder Sie starten direkt Vollzeit in die Selbstständigkeit, wenn das schon immer Ihr Traum war.
  4. Soziales und ökologisches Engagement
    Mit einem eigenen Unternehmen können Sie sich aktiv sozial oder ökologisch engagieren. Sie können Leistungen oder Produkte anbieten, die gemeinnützige Projekte oder Menschen in Entwicklungsländern unterstützen oder zum Klima- und Umweltschutz beitragen.
  5. Beitrag für Gesellschaft und Wirtschaft
    Mit einem eigenen Unternehmen leisten Sie einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und Wirtschaft. Mit Leistungen oder Produkten können Sie unseren Alltag aktiv mitgestalten, verbessern oder Innovationen schaffen. Unternehmerinnen und Unternehmer sorgen für Arbeitsplätze und tragen Verantwortung für ihre Mitarbeitenden. 

  6. Gute Ideen weiterführen
    Für eine Selbstständigkeit benötigen Sie keine eigene Geschäftsidee. Sie können auch erfolgreiche Geschäftsmodelle (Franchising) oder bestehende Unternehmen (Unternehmensnachfolge) übernehmen.
  7. Chancen auf dem Arbeitsmarkt
    Arbeitgebende legen Wert auf unternehmerisches Denken und Handeln. Mit Erfahrungen als Unternehmerin oder Unternehmer haben Sie gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
  8. Angebote zur Unterstützung
    Zur Gründung eines Unternehmens stehen Ihnen viele Angebote zur Beratung, Vernetzung und finanziellen Förderung zur Verfügung.