Unsere Leistungen: Existenzgründungsberatung KfW Gründercoaching Fördermittel, Mikrokredit Seminare für ExistenzgründerInnen Businessplan Workshop Coaching Existenzfestigung, [...] Ihnen bei der Konzeptionierung Ihres Businessplanes behilflich, sowie bei der Beantragung des Gründerzuschusses. Für alle weiteren Fragen rund um die Selbständigkeit – von Businessplan, Konzept, Kund [...] Beratungsprogramm Wirtschaft NRW, IBP NRW) KfW BeraterIn unternehmerisches know-how (ehemals Gründercoaching Deutschland) BeraterIn des BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für die Be
Netzwerk. Dein Erfolg. Einstein1 ist seit 2017 als Digitales Gründerzentrum am Campus der Hochschule Hof die Anlaufstelle für Gründer/-innen und Startups aus Hochfranken und dem Vogtlandkreis. Mit [...] Mit einem kleinen, hochmotivierten Team unterstützen wir regionale Gründer/-innen bei der Weiterentwicklung ihrer digitalen Geschäftsidee, helfen bei Finanzierungsfragen und sorgen proaktiv durch Events und [...] eigenen Gebäude mit Coworking Space, Startup-Büros, Event Space und Konferenzräumen bieten wir Gründer/-innen, Startups, Freelancern und Coworkern großartige Möglichkeiten für Wachstum und Entfaltung.
gibt es auch einfache Gründer-Tests. Einige dieser Tests finden Sie zum Beispiel im BMWK -Existenzgründungsportal . Inspirationen für Ihre Gründung finden Sie auf der Gründerplattform . 2. Geschäftsidee Lässt [...] Sachen Finanzierung . Informieren Sie sich in jedem Fall auch über Förderdarlehen für Existenzgründerinnen und -gründer. Sie haben meistens niedrigere Zinsen als normale Bankkredite. Beantragt werden sie [...] Möglicherweise können Sie auch ein bestehendes Unternehmen übernehmen. Tipps dazu finden Sie auf der Gründerplattform . 3. Beratung Lassen Sie sich beraten, zum Beispiel von den Mitarbeitern der regionalen Grü
Egal ob Zielgruppenanalyse, Marketingplanung, SWOT Analyse oder Finanzplanung, als Gründer*in solltest du für die Selbstständigkeit gut vorbereitet sein. Ein Gründungscoaching dient dabei vor allem zur
den Weg allein oder sind wir gemeinsam stärker? Beim Gründerinnentag stehen auch in diesem Jahr Expertinnen und Experten Gründerinnen und gründungsinteressierten Frauen mit fachlichem Rat zur Seite
brauchst, um mit deiner Idee durchzustarten : flexibel und individuell, spontan und inspirierend. Gründer*innen finden hier nicht nur einen passenden Arbeitsplatz , sondern auch den Austausch mit Glei
Das Gründerzentrum Stellwerk18 steht allen Existenzgründern im Bereich der Digitalisierung offen. Zusätzlich haben sich im Stellwerk18 e.V. Unternehmen aus der Planungsregion 18 zusammengeschlossen um [...] Veranstaltungen für Existenzgründer und Gründungsinteressierte sollen den Einstieg in die Gründungsthematik eröffnen und den Austausch zwischen und mit digitalen Existenzgründern fördern. Darüber hinaus
der strategischen Branchenpartner in unserem Netzwerk, entwickeln wir entsprechende Ideen, bauen Gründerteams auf und begleiten diese auf ihrem Weg zum erfolgreichen Startup. Was wir bieten im
Idee verstehen, sehen und kaufen. Welcome Start-up-Unternehmen! Wir beraten Start-ups und GründerInnen bei allen Fragen rund um Design, Zielgruppe, Positionierung, Marketing, Werbemittel, Sichtbar [...] Dich für dein Vorhaben, geben dir die nötige Basis. Wir entwickeln gemeinsam dein zweites Ich. Gründerin von all2design, Laura Friedrich: "Ich möchte innerhalb der Gründungswoche Mut machen, den Schritt [...] bedeutet aber auch Disziplin, Risiko, Lernbereitschaft, Fehler machen. Ich stehe mit meinem Team Gründern und Start-Ups zur Seite, damit die Selbstständigkeit von Anfang an auf einer soliden Basis steht
Menschen aus 123 Ländern haben sich vom 14. bis 20. November 2011 in über 33.000 Veranstaltungen vom Gründergeist inspirieren lassen. Lesen Sie mehr dazu in der Dokumentation der Global Entrepreneurship Week 2011