Ressourcenplanung, Rentabilität) Gründer:inneneignung (Analyse der Qualifikation und Motivation, Feststellung der Eignung) Arbeitssetup (Alleinerziehende Gründer:innen, Vereinbarkeit von Familie und [...] Rechnungsstellung, Buchhaltung und internes Controlling Finanzierungsmöglichkeiten für Gründer:innen (Business Angels, VC-Investments, Fördermittel, Gründungsdarlehen, Crowdfunding) Organi [...] (Empowerment, Ressourcenmanagement, Vorsorge, finanzielle Gerechtigkeit in Lebensgemeinschaften) Gründer:innen mit Behinderung und Schwerbehinderung (Gleichstellung, Nachteilsausgleich, Förderungen, Assistenz
welchem Alter): Entrepreneure Gründungsinteressierte Gründer die noch ganz am Anfang mit Ihrer Idee stehen Gründer die ein Ideenkonzept haben Unternehmer die ein neues Ideenkonzept [...] Bei LaborX haben Gründer (Entrepreneure) aus allen Bereichen – ganz gleich ob Sie sich erst am Anfang oder bereits mitten in der Planungs- und Durchführungsphase befinden – die Gelegenheit, im Rahmen der [...] veranstaltet von Professor Günter Faltin (FU Berlin). Ziel dieses Veranstaltungsformats ist, dem Gründer dabei zu helfen, aus einer Geschäftsidee ein tragfähiges Geschäftsmodell (“Entrepreneurial Design”)
Metall. Existenzgründer und Jungunternehmer unterstützt die Wissensfabrik mit gezieltem Know-How-Transfer und Zugang zu einem hochkarätigen Netzwerk. Der Gründerwettbewerb WECONOMY bringt [...] Die Wissensfabrik unterstützt die Gründungswoche, weil es wichtig ist, Impulse für ein gründerfreundliches Klima zu setzen. Ziel der Wissensfabrik ist es, den Standort Deutschland zu fördern und fit [...] ProFi “) erleben Kinder und Jugendliche bei der Gründung einer eigenen Schülerfirma hautnah grundlegende Aspekte der Ökonomie wie das Erstellen eines Geschäftsplans, die Organisation von Arbeitsteilung
Viso®tax Kreutzer & Chhatwal Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft bieten Gründern/ Gründerinnen und Start-ups Unternehmens-, Rechts- und Steuerberatung aus einer Hand. In Kooperation mit [...] pe und die EWU Dr. Wallberg & Partner GmbH bieten gemeinsam im Rahmen der Gründungswoche Gründern/ Gründerinnen und Start-ups die Möglichkeit, in einem kostenlosen Erstberatungsgespräch von 30 min. alle [...] Bitte melden Sie sich mindestens bis 2 Werktage vor dem gewünschten Einzelberatungstermin an. Aufgrund der hohen Nachfrage können keine Einzelberatungsgespräche ohne Terminvereinbarung geführt werden
KfW-Beraterbörse, IHK Bayern und BAFA als Gründungsberater-/Gründercoach (! wichtig für Ihre Förderung) Mehr Infos unter www.impulse-allgaeu.de Gründerberatung www.impulse-coaching.de [...] IMPULSE Coaching Coaching & Beratung für mittlere und kleine Unternehmen, Freiberufler und Existenzgründer. Mit Coaching IMPULSEn erreichen Sie neue Sichtweisen, ungeahnte Optionen und genau die [...] das BESTE, Ihren ERFOLG, daraus. „Der IMPULS-CODE“ – Existenzgründungsberatung / Existenzgründercoaching Welcher Erfolgscode steckt in Ihnen? Wir erarbeiten gemeinsam Ihren Erfolgsplan.
Wir beraten Unternehmen bei der Personalentwicklung und der Personalbeschaffung. Existenzgründer möchten wir vor allem mit den verschiedenen Möglichkeiten der Mitarbeitersuche vertraut machen, aber auch
Existenzgründerseminar des Landkreises Erlangen-Höchstadt im November 2020. Weitere Informationen und Kontaktdaten sind unter http://www.erlangen-hoechstadt.de ersichtlich.
Der Coworking Space in der nördlichen Oberpfalz im Landkreis Tirschenreuth. Ein Ort für Gründer, StartUps und Interessierte, um zu arbeiten, sich zu vernetzen und Ideen auszuprobieren.
STARTERCENTER NRW. Märkische Region bei der IHK zu Hagen. Als erste Anlaufstelle für Existenzgründer nehmen wir an der Gründungswoche teil.
für Start-ups, KMU und Immobilien und würden unsere Förderprogramme gern in einem Slot auf der Gründerwoche vorstellen.