Ein Unternehmen zu gründen, erfordert viele und gründliche Vorüberlegungen. Aus Erhebungen wissen wir, dass rund 50 Prozent der Gründungen in den ersten 3 Jahren scheitern. Das Scheitern ist die einen [...] aber Eigenkapital oder gar Fremdkapital eingeflossen und dieses schmerzt umso mehr und bringt viele Gründer in erhebliche Schwierigkeiten. Um eine gute Planung zu erzielen, bieten wir einen Themenabend [...] . Fragen können gestellt werden und natürlich ist der Austausch innerhalb der potentiellen Gründer gewünscht und möglich.
erfolgreicher. Ideen und Wissen für Ihren Erfolg. Wir unterstützen die Gründungswoche, damit Kanzleigründer erfolgreich starten können.
Aachener Gründerszene durch unsere Events und andere Projekte aktiv mitgestalten. Wir bieten einen kreativen Platz zum Austausch und Netzwerken. AC.E unterstützt außerdem angehende Gründer:innen dabei, ihre [...] ihre Ideen umzusetzen. Unser Netzwerk besteht aus Startups, Gründer:innen, offiziellen Einrichtungen wie der RWTH Aachen, FH Aachen, dem digitalHub Aachen sowie zahlreichen überregionalen und int [...] internationalen Partnerorganisationen. Zudem fließt viel Erfahrung rund um das Thema Gründen aus unseren eigenen Reihen mit ein. Wir wollen Interessierten vermitteln, wie man eine Gründungsidee findet
or der wirtschaftlichen Entwicklung einer Region sowie neue Chancen und Perspektiven für die Gründerperson dar. Da wohl überlegte und sorgfältig geplante Gründungen im Regelfalle erfolgreich sind, informieren
Gewerbetreibende, Handwerker, Dienstleister, Freiberufler, technologieorientierte Gründer, Unternehmensnachfolger und Gründer aus der Arbeitslosigkeit. In der Erstinformationsveranstaltung Existenzia erhalten [...] Mit fünf regionalen STARTERCENTERn NRW sind wir die zentrale Anlaufstelle für alle Gründer aus der StädteRegion Aachen und den Kreisen Düren, Euskirchen, Heinsberg. Unser Informations- und Beratungsangebot [...] erhalten Sie einen Überblick über wichtige Aspekte eines Gründungsvorhabens, bei der Gründermesse AUFBRUCH treffen Sie Gründungsberater und Finanzierungsspezialisten. Bei AC² - der Gründungswettbewerb
Unter dem Dach der regionalen Initiative "GründerRegion Aachen" bieten die fünf STARTERCENTER in Aachen, Düren, Euskirchen und Heinsberg Existenzgründern die zentrale Bündelung eines breiten Spektrums [...] Die Angebote des STARTERCENTER bauen inhaltlich und logisch aufeinander auf, so dass der Gründer/die Gründerin zielsicher und eindeutig durch den Gründungsprozess geleitet und begleitet wird.
Herausforderer und Sparringspartner zugleich und helfen Existenzgründern dabei, Gedanken zu formulieren und Ihre Ideen zu strukturieren. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir einen aussagekräftigen Businessplan [...] Kapitalbeschaffungsprozess. Dabei übernehmen wir die gesamte Bankenkommunikation. Egal ob Existenzgründer oder alteingesessener Unternehmer – mit unserer Expertise und Erfahrung in der Finanzbranche
Das einsA Gründungszentrum unterstützt ExistenzgründerInnen von der Gründungsidee über die Umsetzung der Idee bis hin zur Unternehmensfestigung. Darüber hinaus unterstützen wir auch bei der Unternehme
öffentlichen Verwaltung. Mit seiner Community „Gründen & Wachsen“ verfolgt der F.A.Z.-Fachverlag das Ziel, die Innovationskraft von Gründern und Wachstumsunternehmen über Veranstaltungsformate, [...] breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und den Gründern direkte Hilfestellungen anzubieten. Gerne sind wir daher mit dem Veranstaltungsformat „Gründen, Fördern, Wachsen“ wieder Partner der „Gründungswoche
positiven Einfluss nehmen können auf seinen Kiez, dessen Erhalt und Weiterentwicklung.Wir sind da für Gründer_innen, für Unternehmer_innen und für all die Unentschiedenen, die eine berufliche Perspektive suchen