
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland
Öffentliche Verwaltung
Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland fördert die berufliche und betriebliche Entwicklung von Frauen im Weserbergland (Kerngebiet der Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg). Sie widmet sich zusätzlich schwerpunktmäßig der Integration geflüchteter Frauen.
In enger Kooperation werden regionale Beratungs-, Weiterbildungs- und Vernetzungsangebote miteinander verzahnt. In Zusammenarbeit mit den Unternehmen des noch zu gründenden Überbetrieblichen Verbundes werden familienfreundliche Projekte entwickelt und umgesetzt., um den Wirtschaftsraum Weserbergland für Fachkräfte mit Familien noch attraktiver zu machen.
Das Land Niedersachsen fördert mit EU- und Landesmitteln 25 Koordinierungsstellen Frauen und Wirtschaft. Sie sind sowohl im ländlichen Raum als auch in den Städten zum Teil kreisübergreifend Anlaufstellen für Frauen. Damit ist ein nahezu flächendeckendes Beratungsangebot erreicht. Neun Standorte haben zusätzlich zu den Kernaufgaben der Koordinierungsstelle die Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Frauen im Fokus.
Weitere Infos siehe: www.frau-wirtschaft-weserbergland.de
Ansprechpartner:
Frau Kirstin von Blomberg
- Telefon: 05721 703 7435
- Fax: 05721 703 7439
- E-Mail: E-Mail schreiben
- Homepage: Zur Website
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland
Adresse:
Klosterstraße 2631737 Rinteln