
Landeshauptstadt Wiesbaden, Gründerservice & junge Unternehmen im Referat für Wirtschaft und Beschäftigung
Öffentliche Verwaltung
Landeshauptstadt Wiesbaden
Referat für Wirtschaft und Beschäftgiung, Gründerservice & junge Unternehmen
Selbständigkeit fördern, Unternehmergeist stärken, Gründungen erleichtern - dies sind die erklärten Ziele der Landeshauptstadt Wiesbaden in der Gründungsförderung. Das Team "Gründerservice & junge Unternehmen" bietet Gründungsinteressenten Orientierung und konkrete Antworten auf Fragestellungen wie: Was und wen finde ich wo? Was gibt es wo? Wer hilft mir bei ...?
Beratung und Serviceleistungen
Von der ersten Idee bis hin zum gefestigten Unternehmen unterstützt das Team "Gründerservice & junge Unternehmen" Gründerinnen und Gründer in allen Phasen: Vor, während und nach der Gründung. Wir stellen vielfältige Informationen zu folgenden Themen zu Verfügung:
- Beratungs- und Anlaufstellen
- Beratungs- und Qualifizierungsangeboten
- Veranstaltungen und Messen
- Wettbewerben
- Fördermöglichkeiten
- Raumangeboten
- Best Practice aus Wiesbaden
- und vieles mehr
In Wiesbaden finden Interessenten kostenlose Information und kostengünstige Beratung, Begleitung und Expertise. Wir sorgen für die Vernetzung der Gründungspartner ebenso wie der Gründer und jungen Unternehmen untereinander.
Im Rahmen der Gründerwoche Deutschland bieten wir in Kooperation mit der Hochschule RheinMain jährlich eine Veranstaltungsreihe zu aktuellen Gründungsthemen wie Fördermöglichkeiten, Finanzierung, Businessplan, Kundengewinnung an.
Ansprechpartner:
Frau Beate Betz
- Telefon: 0611 31 2991
- Fax: 0611 31 3922
- E-Mail: E-Mail schreiben
- Homepage: Zur Website
Landeshauptstadt Wiesbaden, Gründerservice & junge Unternehmen im Referat für Wirtschaft und Beschäftigung
Adresse:
Kirchgasse 4765183 Wiesbaden