Medical Innovations Incubator GmbH

Medical Innovations Incubator GmbH

Gründungsinitiative, -netzwerk

Gründungsvorhaben in der Medizintechnik, Ditgital Health, Diagnostics haben es besonders schwer. Dies liegt insbesondere an den „4 C’s“ -Cash, Certification, Clinical Studies, Copyright.
 

Cash: Der Aufbau von Umsatzstrukturen im Gesundheitswesen ist aufgrund der vielen Stakeholder (Patient, Anwender, Ärzte, Verbände, Krankenkassen, Ministerien) und Besonderheiten (DiGA-Verzeichnis, Selbstzahler, stationärer oder ambulanter Markt)  ein dickes Brett das gebohrt werden muss.

Certification: Der Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems und der technischen Dokumentation des Produkts stellt Startups oft vor große Herausforderungen.

Clinical Studies: Der Nachweis der klinischen Evidenz ist oftmals unerlässlich und sehr komplex. Besonders ohne Erfahrung. 

Copyright: Patente und Schutzrechte strategisch zu nutzen und zu pflegen ist komplex, aber wichtig für Kapitalgeber.

Die Stiftung für Medizin-Innovationen und ihre 100%-ige Tochter der Medical Innovations Incubator GmbH bieten alles, um dich, dein Startup und dein Produkt auf den Weg in den Gesundheitsmarkt zu unterstützen. Dies betrifft insbesondere die Geschäftsmodellentwicklung in den 4C’s der medizinischen Life Siences.

Angebot für Startups und Spin-Offs:

  • Geschäftsmodellentwicklung
  • Rapid Certification Programm
  • Projekt Management
  • Unterstützung bei Industrialisierung
  • Interims Management
  • Spezifisches Netzwerk

Ansprechpartner:

Herr Ingo Hämmerle

Medical Innovations Incubator GmbH

Adresse:

Ob dem Himmelreich 7
72074 Tübingen


Zurück zur Liste