
Technische Hochschule Deggendorf - Institut für Existenzgründung/Startup Campus
Hochschule, Wissenschaft
Wecke den Gründer in Dir! Mit dem Startup Campus
Der Startup Campus unterstützt Existenzgründungen an der Hochschule und begleitet innovative Gründerinnen und Gründer von der Ideenfindung bis zur Unternehmensgründung. Dabei unterstützen wir im Rahmen unserer Vorgaben immatrikulierte Studierenden, Mitarbeiter:innen und Alumni (bis zu 5 Jahre nach Abschluss bzw. Ausscheiden) der THD.
Beratung
Jede Unternehmensgründung beginnt mit einer Idee. Wir unterstützen dich von der Ideenfindung bis zur Gründung Deines Unternehmens. Egal in welcher Phase der Unternehmensgründung du dich befindest, wir sind für dich da.
1. Ideenfindung
Am Anfang jeder Unternehmensgründung steht eine Idee und der Wunsch nach Selbstständigkeit. Beides ist Ausgangspunkt für deinen künftigen Erfolg. Wir unterstützen dich von der Idee- bis zur Konzepterstellung.
2. Planung
Planung ist das halbe Leben. Die Erarbeitung aller Elemente deines Geschäftsmodells steht im Mittelpunkt. Lass dich dabei untersützen. Entweder von Beginn an oder auch zwischendurch.
3. Finanzierung
Die Finanzierung ist wohl der größte Punkt, an dem die meisten Existenzgründungen scheitern. Wir fördern dich und zeigen dir die Möglichkeiten finanzieller Unterstützung.
4. Gründung
Wenn dein Businessplan steht und die Finanzierung gesichert ist, kannst du dich an die eigentliche Unternehmensgründung machen. Auch hier stehen wir dir zur Seite. Das Abenteuer der eigenen Selbstständigkeit kann beginnen.
Kontakt
Du hast eine spannende Idee und möchtest dein eigenes Startup gründen? Kontaktiere uns unter startupcampus(at)th-deg.de oder schaue persönlich bei uns im Startup Lab vorbei.
Ansprechpartner:
Herr Alexander Böckl
Technische Hochschule Deggendorf - Institut für Existenzgründung/Startup Campus
Adresse:
Dieter-Görlitz-Platz 194469 Deggendorf