
von Saldern-Gymnasium Europaschule
Schule
„Die Gründung einer Schülerfirma für Schreibartikel“
1. Allgemein:
Die Laufzeit der Schülerfirma läuft innerhalb des Seminarkurses durch Till-Maximilian Stranz für 1 Jahr (10.01.2017 – 10.01.2018), danach wird die Leitung der Schülerfirma an den jetzigen Stellvertretenden Leiter Jeremy Sánchez Martinez abgegeben und die Schülerfirma weitergeführt.
Die aktuelle Anzahl der mitwirkenden Mitarbeiter der Schülerfirma beträgt 5 +(1) Personen:
- Till-Maximilian Stranz (Leiter der Schülerfirma)
- Jeremy Sánchez Martinez (Stellvertretender Leiter der Schülerfirma)
- Robert Wunglück (Vorsitzender Personalabteilung + Werbeabteilung)
- Maximilian Brehorst (Sekretariat und Finanzabteilung)
- Frau Kristina Moschek (Beraterin der Schülerfirma)
- ( Jessica Kowalski) (Sekretariat → an Maximilian Brehorst abgegeben, da Jessica Kowalski aussetzte)
2. Zusammenfassung der Besetzten/ Vorhandenen Abteilungen:
1. Geschäftsleitung (Leiter + Stellvertretender Leiter)
2. Sekretariat
3. Personalabteilung
4. Werbeabteilung
5. Beratung
Nach jeder Besprechung der Schülerfirma (Jeden Dienstag von 13:50 Uhr – 15:20 Uhr am von Saldern-Gymnasium) wird ein Protokoll mit den bearbeiteten Punkten des Tages verfasst und katalogisiert.
Um das Projekt: „die Gründung einer Schülerfirma“ finanziell zu ermöglichen, halfen uns folgende Kooperationspartner:
1. Die Schulleitung des von Saldern-Gymnasiums
2. Der Förderverein des von Saldern-Gymnasiums
3. Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
3. Projektvorstellung:
3.1. Vertrieb von Schreibartikeln ( Hauptprojekt)
Die Schüler können innerhalb der Pausenzeiten für den Unterricht fehlende Unterrichtsmaterialien kaufen (Bleistifte, Klebestifte, Taschenlocher, DIN A4 und DIN A5 Hefte, Taschentücher, Blöcke (liniert/kariert), Papp-Hefter, Textmarker, Buntstifte, Maus, Lineal, Geo-Dreiecke, Metallanspitzer, Radiergummi, Tintenpatronen und mit dem Schullogo bedruckte Kugelschreiber, später auch mit dem Schullogo bedruckte Schreibblöcke)
3.2. Vertrieb der Schulkollektion:
Die Schulkollektion besteht aus T-Shirts, Polo-Shirts und Pullovern, die jeweils mit unserem Schullogo bedruckt sind. Die Schulkollektion ist keine Verpflichtung für die Schülerinnen und Schüler, wird aber gut von diesen angenommen, sodass großes Interesse besteht. Die Kaufpreise liegen bei:
T-Shirt 14,00€
Polo-Shirt 18,50€
Pullover 22,00€
3.3. Entwicklung und Vertrieb eines Schuleigenen Schulplaners
Der Schulplaner wurde dieses Jahr erstmalig für das von Saldern-Gymnasium angefertigt und beinhaltet zentrale Termine unserer Schule (z.B. Exkursionstage, Notenschluss, Elternversammlungen, ABI Termine,...) sowie für fast alle Unterrichtsfächer ein Nachschlagewerk für die wichtigsten Informationen (z.B für den Fachbereich Deutsch sind die wichtigsten Rechtschreib- und Grammatikregeln aufgelistet, für den Fachbereich Mathematik sind die wichtigsten Formel auf den Seiten aufgelistet,...).
Auch dieses Projekt ist keine Verpflichtung für die Schüler, d.h. sie müssen die Schulplaner nicht kaufen, ein Großteil hat sich aber für den diesjährigen Schulplaner entschieden.
Der Verkaufspreis liegt bei 4,50€ pro Stück.
3.4. Bedrucken und Vertrieb von Stoffbeuteln
Dieses Projekt befindet sich noch in der Planung, da die Kooperation zwischen der Schülerfirma „Saldern-Store“ und dem "Sonnensegel e.V." am Gotthardkirchplatz 4 in Brandenburg an der Havel erst noch weiter ausgebaut werden muss. Des weiteren müssen die Stoffbeutel bedruckt und vertrieben werden (ebenso innerhalb der Schule). Auch dieses Projekt verpflichtet die Schüler/-innen nicht zum Kauf, sondern basiert auf freiwilliger Basis. Ein Verkaufspreis wurde noch nicht festgelegt.
4. Kooperationspartner:
4.1 Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
Sankt-Annen-Str. 21 14776 Brandenburg
4.2 Schulleitung des von Saldern-Gymnasiums
Franz-Ziegler-Str. 29 14776 Brandenburg
4.3 Förderverein des von Saldern-Gymnasiums
Franz-Ziegler-Str. 29 14776 Brandenburg
4.4 BO&SS
Werderstr. 3 14776 Brandenburg
4.5 kobra.net Herr Schöler / Frau Sprengel
Benzstr. 8/9 14482 Potsdam
4.6 Herr Jennen JUNIOR gGmbH
Georgenstr. 22 10117 Berlin
4.7 Sonnensegel Brandenburg an der Havel
Gotthardkirchplatz 4 14776 Brandenburg
5. Bisherige Umsetzungen für die Projekte innerhalb der Schülerfirma:
Zur Auswahl der Schreibartikel haben wir in 36 Klassen eine Marktanalyse (Umfrage) durchgeführt und durch die Auswertung dieser unser Angebot für die Schreibartikel ausgewählt.
Des weiteren mussten wir uns natürlich die oben genannten Kooperationspartner zuerst suchen und Gespräche führen, damit die Kooperationen zustande kommen.
6. Meilensteine erstellen
10.02.2017 Marktanalyse (eingeben in Klassen)
14.02.2017 Fertigung Regelwerk
21.02.2017 Kooperationspartner suchen
24.02.2017 Rücknahme Marktanalyse
28.02.2017 Auswertung der Marktanalyse
21.03.2017 Bestellungen
11.04.2017 Fertigstellung des Raumes
01.05.2017 Anfang des Verkaufes/Bestandsaufnahme
7. Termine / Absprachen Schülerfirma
(19.11.2016 VHS Projektmanagement)
11.01.2017 Herr Schöler (kobra.net) Beantwortung Fragen
12.01.2017 Gespräch Herr Reuß (Schulleitung)
06.02.2017 Gespräch Frau Wenzke ( Förderverein)
14.02.2017 Gespräch Herr Priebe (MBS)
20.02.2017 Gespräch Herr Reuß (Schulleitung)
23.02.2017 Gespräch Frau Sprengel (kobra.net) Kooperation Hochschulen
8. Ziel der Schülerfirma:
eine von Schülern aufgebaute und betriebene Firma, die innerhalb des Schulbetriebs umgesetzt wird. Des weiteren wird der Umgang mit Geld in den Vordergrund gestellt und (hauptsächlich im Verkauf) umgesetzt, aber auch das Schreiben von Abrechnungen vermittelt.
9. Öffnungszeiten der Schülerfirma:
Die Schülerfirma ist von Montag – Freitag in der Frühstücks- (9.30 Uhr - 9.45 Uhr) und Mittagspause (11.20 Uhr - 11.55 Uhr) geöffnet. Alle Schüler/-innen, die in der Schülerfirma "Saldern-Store" mitwirken, beteiligen sich am Verkauf in den Pausen. Zur besseren Orientierung der Verkaufszeiten dient ein Verkaufsplan, der innerhalb der Sitzung in der Schülerfirma erstellt wurde.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Ansprechpartner:
Herr Till-Maximilian Stranz
- Telefon: 03381/660154
- Fax: 03381/669117
- E-Mail: E-Mail schreiben
- Homepage: Zur Website
von Saldern-Gymnasium Europaschule
Adresse:
Franz-Ziegler-Straße 2914776 Brandenburg an der Havel