Gründerunterstützung mit ChatGPT
Beratung, Information Qualifizierung, Weiterbildung Erfahrungsaustausch, NetworkingBesonders interessant für:
-
Gründer/innen, (junge) Unternehmen
-
Studierende, Alumni
-
Experten, Berater/innen
-
Auszubildende
-
Hochschullehrende
-
Gründende im Nebenerwerb
-
Nachfolgeinteressierte
Termine

Von der Ideenevaluation bis zum Businessplan - lass Dir helfen von der KI!
Entdecke, wie ChatGPT Dich als Gründer unterstützen kann. Im Rahmen der Gründungswoche Deutschland 2023 bietet das ANsWERK Ansbach in Zusammenarbeit mit dem AN[ki]T einen spannenden Online-Vortrag, der Dir zeigt, wie Du KI-Werkzeuge nutzen kannst, um Deine Gründung effizienter und zielgerichteter zu gestalten.
Inhalt des Vortrags Von Expert:innen lernen, wie ChatGPT Dir von der Ideenfindung bis zur Erstellung eines professionellen Businessplan zur Seite stehen kann. Inklusive Vorführung entsprechender Tools!
Referent Das AN[ki]T ist das interdisziplinäre Transferzentrum für Künstliche Intelligenz der Hochschule Ansbach. Klingt fancy? Ist es auch! Hier finden sich die Expert:innen zum Thema KI. Und so auch der Referent für diesen Vortrag Johannes Scholl. Als KI-Lab-Manager kann er Euch in allen KI-Belangen weiterhelfen und kennt verschiedenste Tricks und Kniffe, die Euch bei der Gründung weiterhelfen werden.
Registriere Dich jetzt für diesen spannenden Online-Vortrag und nutze die Power von ChatGPT, um deine Geschäftsidee in die Realität zu setzen oder zu boosten! Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Erkenntnisse unbezahlbar!
Informationen zur Veranstaltung
Ansprechpartner
Herr Rüdiger Busch
Anmerkungen
Die Veranstaltung wird via Teams ablaufen. Der Link zur Veranstaltung ist:
Besprechungs-ID: 326 705 829 627
Passcode: NLJiP7