Existenzgründungsseminar – Rödermark 2025

Beratung, Information Erfahrungsaustausch, Networking Unternehmergeist-Projekt Berufsorientierung

Besonders interessant für:

  • Ikonigrafische Darstellung einer Urkunde

    Gründer/innen, (junge) Unternehmen

  • Ikonografische Darstellung von drei weiblichen Personen

    Frauen

  • Ikonigrafische Darstellung eines Mikroskops

    Fachkräfte

  • Gründende im Nebenerwerb

Termine

An diesem Tag bieten wir Existenzgründerinnen und Gründern ein besonderes Angebot. In einem kompakten und sehr intensiven Existenzgründungsseminar erhalten Sie wichtige Informationen zu Ihrer Gründung wie:

·      Anmeldung [Gewerbeamt, Freiberuflichkeit, Finanzamt, Tücken...]
·      Unternehmerpersönlichkeit [Welche Eigenschaften benötigt ein Gründer]
·      Geschäftskonzept [Wie man ein Unternehmen positioniert und warum dies wichtig ist]
·      Marktrecherchen [Welche Informationen man haben sollte und woher diese kommen]
·      Zielgruppe [Welche Zielgruppen gibt es und wie erschließt man diese]
·      Wettbewerb [Was eine Analyse hier beinhalten sollte und wie sich der indirekte Wettbewerb darstellt]
·      Produkte und Dienstleistungen [Wie man das Angebot auf die Markt- und Zielgruppenanforderungen anpasst]
·      Kommunikation [Wie man ein Werbeziel definiert, welche Werbeträger sind sinnvoll, über Ihren Internetauftritt und über Social-Marketing]
·      Vertrieb und Standort [Wie Sie Ihr Unternehmen bekannt machen, im Verkauf aggieren sollten und wie man einen guten Standort definiert]
·      Zeit- und Datenmanagament [Welche Anforderungen kommen hier auf Sie zu?]
·      Rechtsform [Welche Rechtsformen haben welche Vor- und Nachteile oder Konsequenzen]
·      Personal [Welche Beschäftigungsformen es gibt]
·      Sozialversicherungen [Welche Pflichten und Möglichkeiten kommen auf Sie zu]
·      Absicherungen [Persönliche und Geschäftliche Versicherungen]
·      Finanzplanung [Wie ein Finanzplan aufgebaut werden sollte]
·      Förderung [Welche Fördermittel und Förderungen gibt es?]
·      Spaß: [...und warum Selbstständigkeit trotz quälender Fragen Spaß und Erfüllung bereiten kann]

So erhalten Sie an einem Tag geballte Informationen, die in der Gründung mehr als hilfreich sind. Diese Informationen können in Ihren Businessplan einfließen oder helfen, den Gründungszuschuss zu erhalten.

Die Teilnahmegebühr für das Intensivseminar beträgt 120 Euro.
Anmeldungen bitte telefonisch unter 06061 9696922

Informationen zur Veranstaltung

Veranstaltungsort

Ansprechpartner

Informationen zur Anmeldung

Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 140 € erhoben. Dieser setzt sich zusammen aus 100 € für Konferenzraum & Verpflegung und 40 € für das Handout, Zertifikat usw.

Maximale Teilnehmerzahl: 6

Anmeldung ist erforderlich

Info@gruenderberatungen.de
06061 9696922
https://www.gruenderberatungen.de/seminare-und-termine/

Partner dieser Veranstaltung

Zurück zur Liste