Gründen mit Hirn – Mentale Blockaden erkennen und das Denken auf Erfolg ausrichten

Beratung, Information Erfahrungsaustausch, Networking Berufsorientierung

Besonders interessant für:

  • Ikonigrafische Darstellung einer Urkunde

    Gründer/innen, (junge) Unternehmen

  • Ikonigrafische Darstellung eines Laptops und einer Lupe

    Erwerbslose

  • Ikonigrafische Darstellung eines Mikroskops

    Fachkräfte

  • Gründende im Nebenerwerb

Termine

Nicht ortsgebunden

Das eigene Denken ist oft der größte Stolperstein auf dem Weg in die Selbstständigkeit. In dieser Veranstaltung geht es darum, wie das Gehirn funktioniert – und warum es beim Gründen manchmal im Weg steht. Es werden typische mentale Blockaden, wie Selbstzweifel oder Aufschieberitis thematisiert und praxisnahe Methoden vermittelt, um diese zu überwinden.

Inhalte:

  • Wie das Gehirn Entscheidungen beeinflusst

  • Typische mentale Blockaden im Gründungsprozess

  • Strategien zur Selbststeuerung

  • Mini-Übung: Inneren Widerstand erkennen und lösen

  • Transfer: Umsetzung im Alltag

Nutzen: Mehr Klarheit, Motivation und innere Stärke für den Start in die Selbstständigkeit.

Warum ORANGEWERK? Unsere Experten verbinden fundiertes Gründerwissen mit wissenschaftlich fundierten Coaching-Ansätzen. Wir vermitteln praxisnahe Methoden, die tiefgreifende Aha-Momente ermöglichen – individuell, klar strukturiert und motivierend.

Wann? Dienstag, 06.05.25, 09:00 bis 11:00 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Bitte hier anmelden

Informationen zur Veranstaltung

Veranstalter

Orangewerk

Ansprechpartner

Anmerkungen

Alle Veranstaltungen finden online über Microsoft Teams statt. Der Zugangslink wird rechtzeitig vor Beginn per E-Mail an alle angemeldeten Teilnehmenden verschickt.

 

Wichtige Hinweise:

- Eine stabile Internetverbindung sowie ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon sind erforderlich.

- Die Veranstaltungen beinhalten sowohl kurze Impulse als auch interaktive Elemente, wie Reflexionsfragen oder Austausch in der Gruppe.

- Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich.

 

Für Nachfragen oder technische Unterstützung stehen wir vor und während der Veranstaltung zur Verfügung. Wir freuen uns auf euch!

Partner dieser Veranstaltung

Zurück zur Liste