Gründercoaching - Gemeinsam den Weg zum Erfolg gestalten | Gefördert durch AVGS
Beratung, Information Qualifizierung, WeiterbildungBesonders interessant für:
-
Gründer/innen, (junge) Unternehmen
-
Erwerbslose
-
Menschen mit Einwanderungsgeschichte
-
Gründende im Nebenerwerb
Termine

Sie haben eine großartige Geschäftsidee, träumen davon, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen und benötigen dabei Unterstützung? Mit unserem maßgeschneiderten Gründercoaching begleiten wir Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit und unterstützen Sie tatkräftig dabei, Ideen zu sortieren, Strategien zu entwickeln sowie Ihre Ziele zu erreichen.
Dabei besteht das Coaching-Programm aus vielfältigen Themen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen abgestimmt werden können. Das heißt, Sie entscheiden, gemeinsam mit einem persönlichen Berater, welche Themen im Coaching angesprochen werden und welche nicht.
Der Coaching-Umfang ist flexibel und kann zwischen 7 bis 100 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten liegen.
Auch für Unternehmer:innen im Nebenerwerb bieten wir qualifizierte Unterstützung durch unsere erfahrene Gründercoaches an.
Unser individuelles Gründercoaching umfasst folgende Schwerpunkte:
- IST-Analyse zur Selbstständigkeit (Wie sieht der Status QUO aus: was ist bereits vorhanden)
- Persönliche Voraussetzungen und unternehmerische Planung (Analyse Ihrer Stärken und Fähigkeiten, Erarbeitung notwendiger Inhalte einer Planung, erste Schritte zur Umsetzung)
- Buchhaltung für Existenzgründer (Hilfe zu strukturellen und steuerlichen Fragen)
- Erstellung bzw. Optimierung von Businessplan & Finanzplan (Unterstützung bei der Erstellung von den beiden Plänen, die als Leitfaden für die Selbständigkeit genutzt werden und unverzichtbar für Investoren- sowie Finanzierungsgespräche sind)
- Unternehmensfinanzierung (Ermittlung von passenden Finanzierungslösungen für Ihre Geschäftsidee – von Crowdfunding über Kredite bis hin zu Förderprogrammen)
- Rahmenbedingungen und Formalitäten (Einblick in wichtige Formalien wie Vorschriften, Anmeldungen, Zulassungen oder staatliche Vorgaben)
- Marketing & Online-Marketing für Existenzgründer (Erarbeitung einer effektiven Marketingstrategie, die Ihre Zielgruppe am richtigen Ort zur richtigen Zeit erreichen wird)
- Beschaffung und Logistik für Gründer (Unterstützung bei der Auswahl richtiger Lieferanten sowie Optimierung von Lieferketten und Versandprozessen)
- Preiskalkulation für Gründer (Berechnung optimaler Preise für Ihre Produkte oder Dienstleistungen, um konkurrenzfähig zu sein und gleichzeitig Ihren Gewinn zu maximieren)
- Personal und Standort planen (Vermittlung von wertvollen Tipps zur Zusammenstellung von Teams sowie zu Kriterien für eine optimale Standortauswahl)
- Klärung rechtlicher Fragen bei Ihrer persönlichen Existenzgründung, insbesondere in Bezug auf die Rechtsform Ihres Unternehmens
Gute Nachrichten! Wir sind über DEKRA zertifiziert – somit ist unser Gründungscoaching durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (kurz AVGS) von der Arbeitsagentur oder einem Jobcenter zu 100 % förderbar.
Das bedeutet, Sie haben die Chance, professionelle Unterstützung auf dem Weg in Ihre Selbstständigkeit zu erhalten, ohne dafür bezahlen zu müssen.Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Voraussetzungen der Förderung sowie den Ablauf des Coachings zu erfahren.
Die Termine für Ihr individuelles Coaching vereinbaren Sie nach dem Kennenlerngespräch direkt mit Ihrem Coach.
Informationen zur Veranstaltung
Ansprechpartner
Herr Bertram Helgert
Anmerkungen
Unser Gründercoaching findet an über 10 Standorten bundesweit vor Ort oder wahlweise online im DSGVO-konformen Meetingraum statt – die Durchführungsform können Sie individuell mit Ihrem Coach bestimmen. Die Übersicht unserer Standorte für eine Gründungsberatung in Präsenz finden Sie hier: karriere.haus/standorte-ewu-gmbh/.
Informationen zur Anmeldung
Anmeldung ist erforderlich
info@karriere.haus
0800 3 44 44 45
https://link.karriere.haus/FGZo