Gründerstammtisch Bernkastel-Wittlich
Beratung, Information Erfahrungsaustausch, NetworkingBesonders interessant für:
-
Gründer/innen, (junge) Unternehmen
-
Gründende im Nebenerwerb
-
Nachfolgeinteressierte
-
Gründende im Handwerk
Termine
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Bernkastel-Wittlich lädt alle Unternehmensgründerinnen und -gründer sowie Jungunternehmerinnen und -unternehmer herzlich dazu ein, am 21. November 2024 um 18.30 Uhr am nächsten Gründerstammtisch teilzunehmen.
Wie belebt man eine Innenstadt mit attraktiven und innovativen Ladenkonzepten? Darum dreht sich alles beim Projekt ALWIN der Stadt Wittlich. Es steht für aktives Leerstandsmanagement Wittlicher Innenstadt und hilft Gründern bei Ihrem Start im eigenen Ladenlokal - ganz egal ob Handel, Handwerk, Kreativwirtschaft oder Gastronomie. Neben Infos zum Projekt wird es auch einen Erfahrungsbericht aus erster Hand geben. Christian Baeger hat selbst in einem ALWIN-Laden sein Fumatorium C.Cigars gegründet und lässt die Teilnehmer an seinen Erfahrungen teilhaben.
Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu treffen, Erfahrungen zu teilen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Sie richtet sich an Gründerinnen und Gründer und junge Unternehmen in den ersten fünf Jahren nach ihrer Gründung aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich. Herzlich sind auch diejenigen eingeladen, die sich mit dem Gedanken tragen sich selbständig zu machen.
Der Gründerstammtisch der Wirtschaftsförderung des Landkreis Bernkastel-Wittlich bietet die ideale Plattform, um von den Erfahrungen anderer zu profitieren, Synergien zu schaffen und das regionale Unternehmertum zu stärken.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung jedoch erforderlich: www.bernkastel-wittlich.de/gruenderstammtisch
Informationen zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Trierer Straße 18
54516 Wittlich
Ansprechpartner
Herr Matthias Denis
Informationen zur Anmeldung
Anmeldung ist erforderlich
06571 14 2494
www.bernkastel-wittlich.de/gruenderstammtisch