Gründerwissen kompakt: "Heute schon Steuern gezahlt"
Beratung, Information Qualifizierung, WeiterbildungBesonders interessant für:
-
Gründer/innen, (junge) Unternehmen
-
Gründende im Nebenerwerb
-
Nachfolgeinteressierte
Termine
Startups und junge Unternehmen möchten oft am Steuerberater sparen. Aber schaffen das alle allein und welche Steuerarten sind überhaupt relevant?Wie ist der Zusammenhang zwischen Mehrwertsteuer, Umsatzsteuer und Vorsteuer - Wann kann überhaupt mit einer Steuerrückerstattung gerechnet werden? Wie errechnet sich die Einkommenssteuer - Welche Bemessungsgrundlage wird angesetzt? Und auch noch Gewerbesteuer und Körperschaftssteuer - Welche Unternehmen müssen wie viel zahlen?Was ist die Kleinunternehmerregel nach § 19 Umsatzsteuergesetzes (UStG) - Wann macht sie Sinn? Was ist mit der Umsatzsteuer im internationalen Warenverkehr und Dienstleistungen - Muss dafür immer eine Umsatzsteueridentifikationsnummer beim Finanzamt beantragt werden?Diese und viele weitere Fragen beantwortet unser Seminar."Es gibt nur etwas, was mehr schmerzt, als Einkommensteuer zu zahlen - keine Einkommensteuer zu zahlen." (James Dewar)
Informationen zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
Mügelner Str. 40
01237 Dresden
Ansprechpartner
Herr Dämmig Marcus
Wegbeschreibung / Anmerkungen
Hörsaal Raum 002
Informationen zur Anmeldung
Preis
40,00 Euro Netto zzgl. MwSt.
Verwendungszweck: Catering und Raummiete
Maximale Teilnehmerzahl: 70
Anmeldung ist erforderlich