Mit einer Non-Profit-Organisation durchstarten
Beratung, Information Erfahrungsaustausch, NetworkingBesonders interessant für:
-
Gründer/innen, (junge) Unternehmen
Termine

- Verständnis für NGOs: Idealismus in Aktion: Lernt, was sich hinter dem Begriff "Non-Profit-Organisation" (NGO) verbirgt und erkundet zentrale Werte und Themenbereiche von NGOs wie Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechte, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Versteht, wie NGOs politische Aspekte in ihre Arbeit integrieren und durch bedeutende Kampagnen und Projekte in der Öffentlichkeit sichtbar werden.
- Formen und Voraussetzungen von NGOs: Erhaltet Einblicke in die Gründungsvoraussetzungen einer NGO, die Unterschiede zu anderen sozialen Geschäftsmodellen und wie ihr die passende Rechtsform für eure Mission auswählt. Erfahrt, wie ihr eure NGO erfolgreich anmeldet und rechtliche Herausforderungen bewältigt.
- Finanzen und nachhaltige Finanzplanung für NGOs: Versteht die Bedeutung der finanziellen Seite einer NGO und wie eine effektive Finanzplanung ihre Wirkung beeinflusst. Lernt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten kennen, von Spenden und Fördermitteln bis hin zu Crowdfunding und Krediten und entwickelt Strategien, um transparent mit Geldern umzugehen und das Vertrauen eurer Unterstützer*innen zu gewinnen.
- Zeitmanagement und zielgerichtetes Marketing: Erfahrt, wie ihr euer Zeitmanagement effektiv organisiert und Prioritäten setzt, um eure NGO-Mission erfolgreich voranzubringen. Entdeckt Möglichkeiten, wie ihr Marketingstrategien nutzt und die NGO optimal positionieren könnt, um Unterstützer*innen zu gewinnen und eure Mission bekannt zu machen.
- Herausforderungen und Potenziale für NGOs: Betrachtet abschließend die Chancen und Herausforderungen bei der Gründung und Führung einer NGO. Entdeckt, wie ihr eure Leidenschaft und euren Idealismus in eine nachhaltige und wirkungsvolle Organisation umwandeln könnt.
Dieses Event bietet euch eine einzigartige Gelegenheit:
- Wissen erweitern: Taucht ein in die Welt der NGOs und erfahrt, wie nachhaltige Geschäftsmodelle funktionieren.
- Erfahrungen teilen: Tauscht euch mit Gleichgesinnten aus und vernetzt euch mit anderen, die sich für nachhaltiges Unternehmertum interessieren.
- Wertvolle Einblicke gewinnen: Lasst euch von Fachleuten und Praktikern inspirieren und gewinnt Einblicke in bewährte Ansätze und Strategien.
Wir laden dich herzlich ein, am 10.10.2023 dabei zu sein und den ersten Schritt in Richtung einer sinnvollen und nachhaltigen Veränderung zu machen. Deine Mission für eine bessere Welt beginnt hier!
Dieses Event ist zu 100 % förderbar mit Gutscheincode! Um am Seminar teilnehmen zu können, muss ein ESF-Formular ausgefüllt werden.
WalBee ist die Anlaufstelle für Startups und KMU aus Süd-Oberbayern mit nachhaltigen Unternehmenszielen. Diese unterstützen wir mit kostenloser Beratung, Schulung und Vernetzung.
Das Projekt “WalBee - Gründen für das Gemeinwohl (SU4C)” wird im Rahmen des Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds (ESF) als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie, finanziert aus der Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas (REACT-EU) im Rahmen von NextGenerationEU gefördert.
Informationen zur Veranstaltung
Ansprechpartner
Frau Daniel Heilmeier
Anmerkungen
Online-Event
Informationen zur Anmeldung
Anmeldung ist erforderlich
https://www.eventbrite.com/e/mit-einer-non-profit-organisation-durchstarten-tickets-701614286217