Online-Seminar Nebenberufliche Selbständigkeit

Beratung, Information Qualifizierung, Weiterbildung

Besonders interessant für:

  • Ikonigrafische Darstellung einer Urkunde

    Gründer/innen, (junge) Unternehmen

Termine

Nicht ortsgebunden

Online-Seminar Nebenberufliche Selbständigkeit

Die Rahmenbedingungen (2 Termine)

Der nebenberufliche Einstieg in die Selbständigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Jedes zweite Unternehmen wird heute zunächst im Nebenerwerb gegründet. Im Vorfeld ist es wichtig, sich mit den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auseinander zu setzen.

2 Termine:

Teil 1 am Dienstag, 14.11.2023 von 17:00 bis 19:30 UhrTeil 2 am Mittwoch, 22.11.2023 von 17:00 bis 19:30 Uhr

Inhalt:

Teil 1

  • Kriterien für Selbständigkeit
  • Anmeldung (Gewerbe, freiberufliche Tätigkeit etc.) / Genehmigungen
  • Rechtsformen
  • Nebentätigkeit aus unterschiedlichen Lebenssituationen
  • Sozialversicherung und betriebliche Versicherung in der Nebentätigkeit
  • Geschäftsbezeichnung / Werbung
  • Kalkulation und Preisgestaltung

Teil 2

  • Buchführung / Aufzeichnungen / Rechnungsinhalte
  • Abschreibung
  • Jahresabschluss (Einnahmen-Überschuss-Rechnung)
  • Steuern  (Einkommensteuer; Umsatzsteuer / Kleinunternehmerregelung)
  • Finanzierungs- und Förderinstrumente

Informationen zur Veranstaltung

Veranstalter

Emsland GmbH

Ansprechpartner

Anmerkungen

Online-Seminar per Videokonferenz mit MS Teams

Partner dieser Veranstaltung

Zurück zur Liste