Werteorientiert gründen – Nachhaltigkeit und Kooperation im Fokus

Beratung, Information Qualifizierung, Weiterbildung Erfahrungsaustausch, Networking

Besonders interessant für:

  • Ikonigrafische Darstellung einer Urkunde

    Gründer/innen, (junge) Unternehmen

  • Ikonigrafische Darstellung eines Doktoranden-Huts

    Studierende, Alumni

  • Gründende im Nebenerwerb

  • Gründende im Handwerk

Termine

Wie kann man mit einem Unternehmen nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sein, sondern auch einen echten Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft schaffen?

Dieser Frage will Anna Appenzeller, Nachhaltigkeitsmanagerin bei KREFELDBUSINESS, gemeinsam mit Euch als Gründungsinteressierten und Gründer:innen nachgehen. Dabei soll ein besonderer Fokus darauf liegen, wie ihr euer Unternehmen von Beginn an wertebasiert aufstellen und dabei von Kooperationen profitieren könnt.

Im Workshop werden außerdem unterschiedliche Nachhaltigkeitsansätze und inspirierende Best Practices betrachtet. Ein besonderer Fokus wird auf ökologischen und sozialen Werten, ihrer Messebarkeit sowie Anwendbarkeit im Unternehmen liegen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, max. 10 Teilnehmer.

Anmeldung bis 15.11. an anna.appenzeller(at)krefeld-business.de oder Tel. 02151-82074-25.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

#nachhaltigkeit #gruendung #werteorientierung

Informationen zur Veranstaltung

Veranstaltungsort

Ansprechpartner

Wegbeschreibung / Anmerkungen

Café Rheinschmökern befindet sich in Krefeld-Uerdingen.

Dort im Café nach dem, Workshop fragen, dieser befindet sich in der 1. Etage (nicht barrierefrei)

 

Parkmöglichkeiten:

Parkplatz am Röttgen - gebührenpflichtig

Parkplatz Marktplatz Uerdingen mit Glück - gebührenpflichtig

 

ÖPNV: Haltestelle Am Röttgen, Krefeld Uerdingen

Informationen zur Anmeldung

Maximale Teilnehmerzahl: 10

Anmeldung ist erforderlich

anna.appenzeller@krefeld-business.de
02151 8207425

zur Facebookseite

Jetzt anmelden

Termin: 21.Nov 2024 | Zeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Partner dieser Veranstaltung

Zurück zur Liste