Wenn die E-Mail nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Zur Seite des BMWi
Gründungswoche Deutschland

Gründungswoche Deutschland: Newsletter Nr. 02 – November 2025

Gründen. Jetzt. – Machen Sie sich bereit für die Gründungswoche Deutschland 2025

„Gründen braucht Mut. Zur Vision. Zum Tun. Um das vermeintlich Unmögliche möglich zu machen. Diesen Mut, diese Ideen, dieses Handeln haben wir in Deutschland. Gerade heute – mit Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und zu wenig Nachwuchs – brauchen wir die jungen Gründerinnen und Gründer, die die Welt verändern und besser machen wollen.“

Gitta Connemann, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) und Beauftragte der Bundesregierung für den Mittelstand

In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Die Aktionswoche der Gründungswoche Deutschland 2025 bietet vom 17. bis 23. November bundesweit erneut ein sagenhaftes Angebot für (angehende) Gründerinnen und Gründer.

Über 1.200 Partnerinnen und Partner engagieren sich in diesem Jahr gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und dem RKW Kompetenzzentrum unter dem Dach der Gründungswoche Deutschland – darunter Schulen, Hochschulen, Kammern, Wirtschaftsförderungen, Gründungszentren, Banken und viele mehr.

Über den Veranstaltungskalender bieten sie Gründungsinteressierten schon jetzt über 1.300 kostenfreie Events, davon rund 700 allein in der Aktionswoche. Besonders zahlreich sind in diesem Jahr u. a. die Angebote zum Thema Gründen im Nebenerwerb sowie für Gründende im Handwerk oder Nachfolgeinteressierte. Aber auch für alle anderen Fragen rund um Ihre Neugründung oder Nachfolge lassen sich die passenden Veranstaltungen mit Hilfe der Filterfunktion finden. Reinschauen lohnt sich also!

Wussten Sie, dass die Aktionswoche nicht nur in Deutschland jährlich für Gründungsgeist und Unternehmertum begeistert? Die Global Entrepreneurship Week findet zeitgleich in über 190 Ländern statt!

Auch nach der Aktionswoche stehen Gründungsinteressierten zahlreiche Unterstützungsangebote zur Verfügung. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) unterstützt Sie z. B. ganzjährig bei Ihrem Gründungsvorhaben und bietet Hilfestellung in vielerlei Hinsicht, von Checklisten bis zu einer Gründungs-Hotline am Telefon. Inspiration und Informationen bieten darüber hinaus die Social-Media-Kanäle Gründen.Deutschland des BMWE auf LinkedIn und auf Instagram.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Weg zur Gründung!

Ihr Team der Gründungswoche Deutschland



Mann und Frau stehen Rücken an Rücken vor einem Regal mit Gefäßen und lächeln. Daneben die Worte Gründen. Jetzt.

Gründungswoche Deutschland 2025: Es wird spannend!

Ob online, vor Ort, als Workshop, Vortrag oder Seminar: Aktuell bietet der Veranstaltungskalender der Gründungswoche Deutschland 2025 bundesweit bereits über 1.300 Events für Gründungsinteressierte, davon allein rund 700 in der Aktionswoche vom 17. bis 23. November – und täglich kommen neue Angebote hinzu. Schauen Sie also direkt einmal hinein!

Zum Veranstaltungskalender



Männer und Frauen stehen an Geländer, im Gespräch

International bestens vernetzt: Global Entrepreneurship Week

Nicht nur in Deutschland dreht sich vom 17. bis 23. November alles rund um das Thema Gründung. Die Gründungswoche Deutschland ist der deutsche Beitrag zu einer weltweiten Aktion: Die Global Entrepreneurship Week findet zeitgleich in über 190 Ländern statt, um weltweit Millionen Menschen für das Themen Gründung und Unternehmertum zu begeistern und sie auf ihrem Weg in die berufliche Selbständigkeit zu unterstützen.

Mehr erfahren



Startseite des Existenzgründungsportals der Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

Gründung auf einen Blick

Das Existenzgründungsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) bietet Ihnen ganzjährig verlässliche Informationen rund um die berufliche Selbständigkeit – mit hilfreichen Tipps, relevanten Publikationen und vielem mehr.

Zum Existenzgründungsportal



Eine lächelnde Frau sitzt am Schreibtisch vorm Computer und telefoniert.

Nutzen Sie die Finanzierungsberatung des BMWE

Sie möchten ein Unternehmen gründen oder haben das bereits getan und suchen die passende Förderung? Die Finanzierungs-Hotline der BMWE-Förderberatung bietet Ihnen Informationen und konkrete Lösungsansätze zur Finanzierung Ihrer unternehmerischen Aktivitäten.

Nutzen Sie die BMWE-Förderhotline und rufen Sie an unter: 030-18615 8000

Erreichbar: Montag bis Freitag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Mehr erfahren



Gründen.Deutschland – die BMWE-Kanäle auf LinkedIn und Instagram

Auf LinkedIn und Instagram finden Gründungsinteressierte und Gründende, aber auch alle Akteure aus dem Bereich der Gründungsunterstützung wertvolle Tipps, Einblicke und vieles mehr rund um die Themen Neugründung und Unternehmensnachfolge.

Auch über aktuelle Informationen rund um die Gründungswoche Deutschland werden wir dort regelmäßig berichten. Folgen lohnt sich!

Zum LinkedIn-Kanal

Zum Instagram-Kanal



Gruppenbild der Teilnehmenden des World-Cafés in Düsseldorf
© RKW/bundesfoto/Uwe Völkner

Das war das World-Café in Düsseldorf

„Gründen. Jetzt.“ – unter dem diesjährigen Motto fand am 23. Oktober 2025 das World-Café der Gründungswoche Deutschland in der NRW.BANK in Düsseldorf statt. Die Teilnehmenden widmeten sich der Frage, wie sich der Gründungsstandort Deutschland weiter stärken lässt und entwickelten gemeinsam Ideen rund um die Themen „Gründungen im Handwerk“, „Neue und kreative Gründungschancen“ und „Finanzierung und Förderung“.

Zum Rückblick

 




Kontakt | Impressum | Datenschutz
Senden Sie uns Ihre Anregungen oder Fragen: kontakt@gruendungswoche.de

Besuchen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/GruendungswocheDeutschland/

Mehr zur Global Entrepreneurship Week: www.genglobal.org/gew

Wenn Sie den Newsletter zur Gründungswoche Deutschland nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier aus dem Verteiler austragen.