Gründen. Jetzt. – Machen Sie sich bereit für die Gründungswoche Deutschland 2025
„Gründen braucht Mut. Zur Vision. Zum Tun. Um das vermeintlich Unmögliche möglich zu machen. Diesen Mut, diese Ideen, dieses Handeln haben wir in Deutschland. Gerade heute – mit Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und zu wenig Nachwuchs – brauchen wir die jungen Gründerinnen und Gründer, die die Welt verändern und besser machen wollen.“
Gitta Connemann, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) und Beauftragte der Bundesregierung für den Mittelstand
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Die Aktionswoche der Gründungswoche Deutschland 2025 bietet vom 17. bis 23. November bundesweit erneut ein sagenhaftes Angebot für (angehende) Gründerinnen und Gründer.
Über 1.200 Partnerinnen und Partner engagieren sich in diesem Jahr gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und dem RKW Kompetenzzentrum unter dem Dach der Gründungswoche Deutschland – darunter Schulen, Hochschulen, Kammern, Wirtschaftsförderungen, Gründungszentren, Banken und viele mehr.
Über den Veranstaltungskalender bieten sie Gründungsinteressierten schon jetzt über 1.300 kostenfreie Events, davon rund 700 allein in der Aktionswoche. Besonders zahlreich sind in diesem Jahr u. a. die Angebote zum Thema Gründen im Nebenerwerb sowie für Gründende im Handwerk oder Nachfolgeinteressierte. Aber auch für alle anderen Fragen rund um Ihre Neugründung oder Nachfolge lassen sich die passenden Veranstaltungen mit Hilfe der Filterfunktion finden. Reinschauen lohnt sich also!
Wussten Sie, dass die Aktionswoche nicht nur in Deutschland jährlich für Gründungsgeist und Unternehmertum begeistert? Die Global Entrepreneurship Week findet zeitgleich in über 190 Ländern statt!
Auch nach der Aktionswoche stehen Gründungsinteressierten zahlreiche Unterstützungsangebote zur Verfügung. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) unterstützt Sie z. B. ganzjährig bei Ihrem Gründungsvorhaben und bietet Hilfestellung in vielerlei Hinsicht, von Checklisten bis zu einer Gründungs-Hotline am Telefon. Inspiration und Informationen bieten darüber hinaus die Social-Media-Kanäle Gründen.Deutschland des BMWE auf LinkedIn und auf Instagram.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Weg zur Gründung!
Ihr Team der Gründungswoche Deutschland
|