Global Entrepreneurship Monitor (GEM): Veröffentlichung des Länderberichts Deutschland 2023/24

Beratung, Information

Besonders interessant für:

  • Ikonigrafische Darstellung einer Urkunde

    Gründer/innen, (junge) Unternehmen

  • Ikonigrafische Darstellung eines Diagramms und einer Person

    Experten, Berater/innen

  • Ikonografische Darstellung von drei weiblichen Personen

    Frauen

  • Ikonigrafische Darstellung eines Buches

    Hochschullehrende

Termine

Nicht ortsgebunden

Am 28. Juni 2024 präsentiert das RKW Kompetenzzentrum gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover die Ergebnisse aus dem neuen Länderbericht Deutschland des Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2023/24.

In der Online-Veranstaltung stellt das GEM-Team-Deutschland die wichtigsten Kernergebnisse des neuen Länderberichts vor. Diese werden u. a. hinsichtlich der politischen Relevanz diskutiert. Das Event soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, insbesondere auch Pressevertreterinnen und Pressevertretern, einen Überblick über die wesentlichen Erkenntnisse des Gründungsgeschehens in Deutschland  vermitteln.

Die Veranstaltung findet am 28. Juni online von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.

Als Gast der Veranstaltung wird Frau Dr. Anna Christmann, Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt und Beauftragte der Bundesregierung für Digitale Wirtschaft und Startups, für Fragen zur Verfügung stehen. Im Fokus stehen die Themen Female Entrepreneurship, Gründende mit Einwanderungsgeschichte sowie soziale und ökologische Transformation.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Informationen zur Veranstaltung

Ansprechpartner

Anmerkungen

Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über den Link: rkw.link/gemlaunch2024

Die Einwahldaten für den Onlinetermin werden Ihnen per Mail zugsendet.

Informationen zur Anmeldung

Anmeldung ist erforderlich

http://rkw.link/gemlaunch2024

Partner dieser Veranstaltung

Zurück zur Liste