Gründen im Nebenerwerb (Einführung online)
Beratung, Information Qualifizierung, Weiterbildung Erfahrungsaustausch, Networking Unternehmergeist-Projekt Berufsorientierung Social EntrepreneurshipBesonders interessant für:
-
Gründer/innen, (junge) Unternehmen
-
Studierende, Alumni
-
Fachkräfte
-
Gründen im Nebenerwerb
Termine

Ein sehr vielseitiger Rundumschlag zu allen relevanten Themen der Existenzgründung durch einen hochkompetenten Referenten.
Nutzen:
Eine eigene Existenz aufbauen? Z. B. ohne die Sicherheit einer Anstellung ganz aufzugeben? Erfahren Sie, warum Gründen im Nebenerwerb für viele Existenzgründer eine attraktive Variante sein kann. Die Einführungsveranstaltung liefert Ihnen kurz & knapp einen ersten Ein- und Überblick, um mit Ihrer Selbständigkeit nebenbei zu starten. Denn: 65 % aller Gründer starten z. B. nebenberuflich und bauen ihre Existenz schrittweise und ohne größeres Risiko auf. Sie auch? Diese Veranstaltung ersetzt nicht die Ganztagesveranstaltung. Allerdings kann diese dienlich dazu sein, zu testen, ob das Thema "Existenzgründung" weiter verfolgt werden soll.
Inhalte:
- Hauptgründungsfehler und Insolvenzbeispiele
- Unternehmensgründung „step-by-step“
- Rechtsformwahl / Steuern / soziale Absicherung / Versicherung
- Der Businessplan als Erfolgsinstrument
- Gründungsfinanzierung
- u. a.
Zielgruppe:
Geeignet für alle am Nebenerwerb interessierte (Angestellte, Hausfrauen und -männer, Arbeitslose, Schüler/ Studenten, Rentner etc.). Diese Veranstaltung ist auch für Vollerwerbsgründer geeignet.
Einwahlinformationen:
Den Link zur Einwahl in die Veranstaltung erhalten Sie 1-2 Tage vor dem Event.
Informationen zur Veranstaltung
Ansprechpartner
Herr Alexander Hof
Anmerkungen
Die Veranstaltung wird online als Videokonferenz abgehalten. Die notwendigen Zugangsdaten erhalten Sie 1-2 Tage vor der Veranstaltung.
Informationen zur Anmeldung
Anmeldung ist erforderlich
post@gruenden-im-nebenerwerb.de
https://www.gruendenimnebenerwerb.store/