Lotsendienst für Existenzgründer Märkisch-Oderland

Lotsendienst für Existenzgründer Märkisch-Oderland

Technologie- und Gründerzentrum (außerhalb der Hochschule)

Förderung von Gründungswilligen in Märkisch-Oderland

Der Lotsendienst für Existenzgründer ist ein Projekt des Landes Brandenburg zur Unterstützung und Betreuung von Gründungswilligen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Dieses Projekt wird vom MASF aus Mitteln des ESF und des Landes Brandenburg gefördert. Wen fördert der Lotsendienst?

Erwerbslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Gründungswillige mit Hauptwohnsitz in Brandenburg, aber auch sozialversicherungspflichtig bzw. geringfügig Beschäftigte, wenn sie eine Existenzgründung als Vollerwerb anstreben.

Potentielle Gründungswillige mit dem festen Willen, eine selbstständige Existenz aufzubauen, die dafür noch keine Förderung vom Lotsendienst erhalten haben.

Gründungswillige mit einem Gründungsvorhaben in Brandenburg

Leistungen des Lotsendienstes in der Vorgründungsphase bis zur Unternehmensgründung

Erstgespräch beim Lotsen
Im Erstgespräch beim Lotsen werden die Voraussetzungen für das Gründungsvorhaben besprochen, die Gründungsidee geklärt und über die Marktchancen beraten sowie der Zeitplan bis zur Gründung abgesteckt. Der Qualifizierungs- und Beratungsbedarf der Gründerin / des Gründers wird festgestellt sowie die weiteren Fördermöglichkeiten geprüft.

mehrtägiges Development-Center (Existenzgründerseminar)
Im Verlauf von regelmäßig stattfindenden Gründer-Assessments helfen erfahrene Trainer und Coaches bei der Potentialanalyse und der Feststellung von Stärken/Schwächen zur Umsetzung des Gründungsvorhabens. Mit max. 12 Teilnehmern erfolgt eine intensive Auseinandersetzung mit der vorhandenen Gründungsidee, den Voraussetzungen der Gründungswilligen sowie der Realisierbarkeit der Gründungsprojekte. Im Ergebnis des Assessments wird für jeden Gründer ein individueller Gründungsplan erstellt und die weitere Betreuung vereinbart.

Qualifizierende Beratung/ Coaching bis zur Gründung
Gemeinsam mit den Gründungswilligen vereinbart der Lotsendienst, welche Qualifizierungs- und Beratungsleistungen für den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit benötigt werden. Aus dem Beraternetzwerk des Gründerlotsen werden erfahrene Trainer und Coaches für diese Leistungen ausgewählt und vertraglich gebunden.

Alle Leistungen sind für die Gründungswilligen kostenfrei! Die Leistungen werden vom MASGF und dem MWE aus Mitteln des ESF und des Landes Brandenburg finanziert.

Ansprechpartner:

Herr Thomas Seibt

Lotsendienst für Existenzgründer Märkisch-Oderland

Adresse:

Garzauer Chaussee 1a
15344 Strausberg


Zurück zur Liste