
Rosenheimer Netzwerk für Existenzgründerinnen und Existenzgründer
Gründungsinitiative, -netzwerk
Mehrere hundert Gründerkontakte und Beratungen im Jahr leisten die Mitglieder des „Rosenheimer Netzwerk – Beratung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer“. Zusammen mit der Wirtschaftsförderungsagentur haben sich in diesem Netzwerk elf Institutionen zusammengeschlossen, um bei Bedarf den Gründenden ein individuell angepasstes Beratungsangebot bereitzustellen.
Das Netzwerk verfolgt primär folgende Ziele:
1. Schaffung eines gründungsfreundlichen Klimas.
2. Umfassende Unterstützung der Gründungsprojekte in allen relevanten Bereichen:
- Erste Anlaufstelle für alle gründungsrelevanten Fragen
- Seminare, Vorträge und Kommunikationsplattformen
- Vermittlung von Kontakten und Ressourcen der Hochschule Rosenheim
- Beratung der Zuschussprogramme des Freistaats Bayern und Begleitung bei der Antragstellung
- Vermittlung von Kontakten zu Mentoren aus dem Wirtschafts- und Hochschulbereich
- Kooperation mit dem Digitalen Gründungszentrum Stellwerk 18
Die Förder- und Beratungsangebote für Existenzgründer stehen auch Gründern im Wege der Unternehmensnachfolge zur Verfügung.
Ansprechpartner:
Frau Carla Kirmis
Rosenheimer Netzwerk für Existenzgründerinnen und Existenzgründer
Adresse:
Königstraße 2483022 Rosenheim