
Universität Mannheim, Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
Hochschule, Wissenschaft
Design Thinking Workshop „Tech4Good – Climate Action”
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Es braucht frische Ideen und digitale Ansätze, um Lösungen für eine klimaneutrale Gesellschaft zu finden. Und weil neue Herausforderungen auch neue Arbeits- und Denkweisen erfordern, laden Samsung Electronics und Ekipa zu einem Design Thinking Workshop an der Universität Mannheim, Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, ein, in dem unter dem Motto „Tech4Good: Climate Action” Ideen entwickelt und ausgearbeitet werden.
Gemeinsam mit Ekipa richtet Samsung Electronics ebenfalls den „Solve for Tomorrow“ Start-up Wettbewerb aus, in dem es darum geht, junge Menschen mit innovativen und technologiebezogenen Ideen auf dem Weg zum wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen zu begleiten und zu unterstützen.
In dem vierstündigen digitalen Workshop erhalten Sie eine kurze Einführung in den Design-Thinking-Prozess. Sie lernen die Methoden besser kennen, indem Sie sie im Team direkt anwenden, um gemeinsam an Lösungen gegen den Klimawandel zu arbeiten. Dabei werden Sie durch die Coaches von Ekipa durch alle Schritte geführt und begleitet:
- Empathize: Verstehen und Beobachten
- Ideate: Ideen generieren
- Prototype: Prototyp erstellen
- Pitch: Präsentation der Ergebnisse
In dem Workshop erhalten Sie nicht nur Einblick in die dynamische Arbeitsweise des Design Thinking – einer in der Wirtschaft mittlerweile weit verbreiteten Methode für die Entwicklung von Innovationen. Bestenfalls nehmen Sie eine konkrete Idee mit und die Motivation, ein eigenes Projekt daraus zu starten. Anfang 2021 wird Samsung eine neue Runde des Programms „Solve for Tomorrow“ ausrufen, bei dem Sie sich mit Ihrer Idee bewerben können und bei der Umsetzung von Profis aus der Wirtschaft begleitet werden.
Wann: 19.11.2020
Wo: digitales Event unter Verwendung von Zoom und Mural
Wer: 25 gründungsinteressierte Bachelor & Masterstudierende
Sprache: Deutsch
Zu dem Event anmelden können Sie sich über folgenden Link: www.bwl.uni-mannheim.de/firmen-event
Ansprechpartner:
Frau Vanessa Hevesi-Steidel
Universität Mannheim, Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
Adresse:
L 5, 568161 Mannheim