"Gründung - ja oder nein?"
Beratung, Information Erfahrungsaustausch, Networking Unternehmergeist-ProjektBesonders interessant für:
-
Gründer/innen, (junge) Unternehmen
-
Frauen
-
Gründende im Nebenerwerb
Termine
Im Rahmen der Workshopreihe „Frauenzimmer“ bietet das Haus der Familie in Krefeld im November einen Online-Orientierungsworkshop für Frauen und Mütter an, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen oder sich beruflich neu aufzustellen.
Workshop: „Gründung – ja oder nein?“
Leitung: Cornelia Dick – Gründungsexpertin und Marketingberaterin
Format: Online | Dauer: 3 Stunden
Inhalte:
Viele Frauen – insbesondere nach der Elternzeit – überlegen, ob eine Selbstständigkeit der richtige Weg für sie ist. Der Workshop bietet einen ersten Einblick in das Thema Selbstständigkeit und Businessaufbau.
Cornelia Dick gibt praxisnahe Impulse, klärt zentrale Fragen und zeigt auf, welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Gründung erfüllt sein sollten.
Teilnehmerinnen erhalten zudem die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen zu reflektieren und zu konkretisieren.
Der Workshop richtet sich an Frauen und Mütter, die sich beruflich neu orientieren und ihren eigenen Weg gehen möchten.
Informationen zur Veranstaltung
Ansprechpartner
Frau Rosalia Dämbkes
Kooperationspartner
Anmerkungen
Online-Orientierungsworkshop.
Voranmeldung erforderlich um den Link zu erhalten
Informationen zur Anmeldung
Es fällt eine Kursgebühr von € 65,00 an. Das Haus ist sponsorenfinanziert, für die Angebote von externen Beraterinnen und Beratern müssen daher Honorare genommen werden.
Anmeldung ist erforderlich