Wirkung fördern – Wege für soziale Innovation und gemeinwohlorientiertes Unternehmertum
Beratung, Information Erfahrungsaustausch, NetworkingBesonders interessant für:
-
Gründer/innen, (junge) Unternehmen
-
Studierende, Alumni
-
Experten, Berater/innen
-
Gründende von Social- oder Green Startups
Termine
Am 04. Dezember 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr lädt der Gründungscampus HoMe der Hochschule Merseburg gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnern unter dem Dach der Marke SIGUSA* herzlich zu einer Netzwerk-Veranstaltung ein.
Allgemeines Ziel der Veranstaltung ist die Schaffung von Bewusstsein für eine Kultur unternehmerischen Denkens und Handelns sowie das Aufzeigen von Möglichkeiten und Unterstützungsstrukturen zur Umsetzung innovativer Ideen. Im Detail liegt der Fokus auf der Finanzierung und Förderung sozialer, nachhaltiger und gemeinwohlorientierter Projekte, praxisnah veranschaulicht am Beispiel der Hanffaser Geiseltal eG.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitwirkende des regionalen Gründungsökosystems, Gründerinnen und Gründer, Beratende sowie an alle, die sich darüber hinaus für soziale Innovationen und gemeinwohlorientiertes Unternehmertum interessieren. Sie bietet Raum für fachlichen Austausch, neue Impulse und die Vernetzung mit Expertinnen sowie Experten, Gästen und Referierenden.
Fokusthemen:
- Neue Formen des Wirtschaftens
- Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
- Konkrete Praxisbeispiele
- Vernetzung und Austausch mit interessanten Gästen, Expert*innen und Referierenden
* SIGUSA = Soziale Innovation und gemeinwohlorientiertes Unternehmertum Sachsen-Anhalt
Informationen zur Veranstaltung
Veranstalter
Veranstaltungsort
Eberhard-Leibnitz-Str. 2
06217 Merseburg
Ansprechpartner
Frau Hannah Heinrich
Wegbeschreibung / Anmerkungen
Hochschule Merseburg
Eberhard-Leibnitz-Str. 2
06217 Merseburg
Hauptgebäude / Gebäudeteil A / 1. Etage
Foyer vor der Bibliothek
Informationen zur Anmeldung
Maximale Teilnehmerzahl: 60
Anmeldung ist erforderlich
hannah.heinrich@hs-merseburg.de
03461 462471