Aktuelle Veranstaltungen

Das ist die Gründungswoche Deutschland

SAVE THE DATE

Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf die vielfältigen Angebote unserer engagierten Partnerinnen und Partner rund um das Thema berufliche Selbständigkeit. Der Termin für die bundesweite Aktionswoche der Gründungswoche Deutschland 2023 ist der Zeitraum vom 13. bis 19. November 2023.

Empower Women!

COCO Frauen gründen

Frauen gründen nur selten – noch. Mit „CoCo – Frauen gründen“ wurde deshalb von der KfW Stiftung und Social Business Women ein 12-monatiges Programm geschaffen, das Frauen in ihrem Gründungs­vorhaben bestärkt und begleitet. 

Jetzt bewerben bis zum 30.06.2023!

Mehr erfahren

Wettbewerb

KfW Award 2023: Erfolgreiche Start-ups gesucht

Bis zum 1. Juli 2023 können sich Gründende wieder auf den KfW Award Gründen bewerben. Die KfW zeichnet Start-ups aus ganz Deutschland aus, die für ihre Ideen und ihren Mut öffentliche Anerkennung erfahren sollen.

Mehr erfahren

Online-Event

Global Entrepreneurship Monitor (GEM): Länderbericht Deutschland 2022/23

Am 30. Juni 2023 präsentiert das RKW Kompetenzzentrum gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover die Ergebnisse zum Thema Migration und Gründungen in Deutschland online von 11 bis 12 Uhr.

Mehr erfahren

Stipendium

„Startup Starterkit MG“: Jetzt bis zum 15. Juli bewerben!

Mit jeweils einjährigen Stipendien möchte die Stadt Mönchengladbach ab sofort innovative Start-ups aus den Bereichen Textiltechnik, Cyber-Security und Aviation für den Niederrhein gewinnen.

Mehr erfahren

Event

Tag der nachhaltigen Gründungsberatung

Tauschen Sie sich am 7. Juni 2023 in Erfurt im Stil eines BarCamps mit Expertinnen und Experten in spannenden Workshops aus und lernen Sie anregende Beispiele kennen, wie Start-ups im Nachhaltigkeitsfeld unterstützt werden können!

Mehr erfahren

Nachfolge

Aktionstag Unternehmens­nachfolge am 21. Juni 2023!

Zahlreiche regionale Akteurinnen und Akteure bieten Veranstaltungen, Workshops, Diskussionsrunden und vieles mehr für Nachfolge- und Übergabeinteressierte an. Mit dabei ist unter anderem der DIHK, unter dessen Dach sich circa 50 Industrie- und Handelskammern beteiligen.

Mehr erfahren

Tools

Geschäftsmodell­entwicklung in der Digitalisierung

Welche Digitalisierungsstrategien kommen für unser Unternehmen in Frage? Wo können wir bei der Fülle an (technischen) Möglichkeiten sinnvoll ansetzen und weiterdenken? Das RKW-Starter-Set enthält eine Inspirationsbox, ein Geschäftsideentagebuch sowie einen Leitfaden.

Mehr erfahren

Kontakt

Sie haben Fragen?

Bei allen Fragen rund um die Gründungswoche Deutschland steht Ihnen die bundesweite Koordinierungsstelle im RKW Kompetenzzentrum gerne zur Verfügung!